Archive for Juni, 2006

Ein kurzes Update zwischendurch

Dienstag, Juni 27th, 2006

Die nächste Halbzeit, diesmal des Spiels zwischen Frankreich und Spanien (1-1), der nächste Blog-Eintrag. Dieser ist hauptsächlich ein kurzes Update meines Lebens…

Ich bin vor inzwischen vier Wochen gut in Deutschland angekommen und mein Leben nimmt wieder so langsam seinen alten Lauf. Ich habe bereits einen neuen Job am Institut für Bioverfahrenstechnik an der RWTH, wieder als SysAdmin. Meine „alte“ Anstellung bei den Bauingenieuren werde ich vermutlich im August auch wieder antreten. Bis dahin habe ich „nur“ den einen Job.
In Schiefbahn war letzte Woche Schützenfest. Das ist übrigens der Hauptgrund gewesen, warum ich nicht über Mittsommer in Finnland geblieben bin. Dieses Jahr war nämlich für mich und meine Jungs von den Burener Böesch ein besonderes Jahr, da wir Co-Wachzug neben den Hubertusjägern für unseren König Klaus I. waren. Dies involviert(e) Dinge wie Bühne aufbauen, Hilfe bei der Vorbereitung von diversen Dingen, das fast schon obligatorische Kellnern, Einziehen mit Frauen, … Viel Arbeit also, aber es war – wie nicht anders zu erwarten – genial, super, toll. Oder um es mit Insider-Worten zu sagen: „Über Schiefbahn lacht die Sonne, über Willich lacht die Welt…“

Am Mittwoch nach Schützenfest hatte ich dann Besuch von Ansku, sie hat eine kleine Europa-Reise gemacht und beginnt im September ein Erasmus-Jahr in Aachen *freu*.

So, und nun, kurz vor Wiederanpfiff noch meine Pläne für die allernächste Zukunft:
Morgen früh (SEHR früh, um halb sechs…) geht’s für zwei Tage nach Kopenhagen. Dort treffe ich mich mit meinem Tutor aus Finnland, Mikko, er ist aus Finnland mit einem Freund zusammen mit dem Auto dorthin gefahren. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fahren wir dann gemeinsam runter hier nach Willich, wo die beiden dann mal ein wenig rheinische Kultur kennenlernen. Und vielleicht auch Altbier 🙂 Freitag hat meine Schwester dann ihren Abiball (herzlichen Glückwunsch nochmal zum Abitur, Mim. So eine 1,7 will ja auch erarbeitet sein), Samstag werde ich wohl irgendwo mit Patrik und Mikko ausgehen, mal schauen, sind ja jung und dynamisch und flexibel…

Spiel geht weiter, nächster Eintrag kommt dann mit Fotos aus Kopenhagen!

Moderne Technik ungenutzt

Dienstag, Juni 27th, 2006

Nur schnell ein Gedanke in der Halbzeitpause des Spiels Brasilien – Ghana: All die moderne Fernsehtechnik sollte den Schiedsrichtern doch endlich mal zur Verfügung gestellt werden, wie es in anderen schnellen Sportarten (Eishockey) schon längst üblich ist. Es kann doch nicht angehen, dass die Favoriten nur aufgrund krasser Fehlentscheidungen am Ende sich immer als Sieger durchsetzen… Schade für Australien, schade für Ghana (bisher).

Home, sweet home

Sonntag, Juni 4th, 2006

Nach neun Monaten in Finnland bin ich seit letzter Woche wieder daheim in Good Old Germany.

Um es ganz kurz zu machen:
Das gesamte Erasmus-Jahr in Finnland war einfach nur extremst super!

Warum? Ich kann eigentlich nur wiederholen, was ich schon die ganze Zeit gesagt habe:
Extrem nette Leute, eine super Atmosphäre für ausländische Studierende an der Universität, eine sehr lustige, nette und große Gruppe von Austauschstudenten aus der ganzen Welt, ein schönes Land, eine nette kleine Stadt, viele schöne Reisen und tolle Erlebnisse, …

Die meisten Dinge konnten hier ja fast live mitgelesen werden. Als nächstes steht eine Ordnung und Kommentierung der Fotos an, dann vielleicht noch die Erstellung eines „echten“ Fotoalbums mit einigen Highlights aus ca. 250 Tagen Finnland. Allerdings sind solche Dinge bei mir immer einer extrem langen Planungsphase unterworfen… Also nicht wundern, falls es etwas dauert 🙂

Wie ist es, wieder zu Hause zu sein? Das erste: Die Fußball-WM nervt! Dieses ganze drumherum, Werbung hier, Werbung da, Reportagen, Berichte, Kritiken… Argh! Wie ruhig war es doch in der Fußball-Weltnation Finnland… Natürlich ist es schön, alle Leute wiederzusehen und wieder zu Hause zu sein, bei Freunden.

Wie sehen meine nächsten Pläne hier in Deutschland aus? Nun ja, ich werde zunächst einmal ein wenig durch die Gegend fahren, sprich, nach Münster und Aachen. Dann steht in zwei Wochen das Schützenfest hier in Schiefbahn an. Danach kommt Mikko vorbei, im Juli fange ich vermutlich wieder zu arbeiten an. Für den August plane ich eine einwöchige Kurzreise nach – oh Wunder – Finnland, dieses mal, um den dortigen Sommer zu erleben. Und kurz danach ist ja auch schon wieder Weihnachten und dann Ostern und dann ist das nächste Jahr ja schon wieder um…

So, und zum Abschluss dieses Eintrages noch einmal einen herzlichen Dank an alle Finnen, Austauschstudenten und alle anderen für dieses tolle Jahr in Finnland:

Paljon kiitoksia kaikille upeasta vuodesta!